Navigation überspringen
Krügemuseum
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • Creußener Steinzeug
    •  
    • Keramik
    • Steinzeug
    • Creußener Steinzeug
    •  
  • Information
    •  
    • Eintritt/Preise
    • Parkmöglichkeiten
    • Shop
    • Museumspädagogik
    • Touristische Hinweise
    • Links
    •  
  • Startseite
  • Ausstellung
    •  
    • Gebrauchsware
    • Ziergefäße
    • Burkhardt-Sammlung
    • Nachbildungen
    • Archäologie
    • Rückblick
    • Sonderausstellung
      •  
      • 2018 "Creußener Krüge - edles Kunsthandwerk in Kriegszeiten"
      •  
    •  
  • Archiv
    •  
    • Leihgeber/Spender
    • Rückschau
    • Geschichte
    • Archivalien
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Leitung
    • Mitarbeiter
    • Stadt Creußen
    • Impressum
    •  
18.04.2023 Sonderausstellung "STEINZEUG -Keramikkunst in Deutschland" 20.05.23 - 07.01.24
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Touristische Hinweise

Unterkünfte

Hier finden Sie die Unterkünfte.

 


Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit auch für größere Gruppen in Creußen vorhanden.

 

Buchbare Führungen

  • Rundgang durch die mittelalterlich geprägte Altstadt von Creußen
  • Rundgang mit dem Nachtwächter  
  • Besuch des Krügemuseums
  • Besichtigung der barocken Stadtpfarrkirche St. Jakobus / Bemerkung: Kirche wird z.Zt. saniert !
  • Begehung des Markus- und des Hungerturms
  • Begehung der Felsenkeller in der Altstadt
  • Führung durch die historischen Brauereikeller am Rande der Altstadt mit Bierprobe
  • Führung durch das Eremitenhäuschen in Creußen
  • Handwerkerrundweg -Führung mit Erläuterung der Wappen und Handwerkszeichen
  • „Mittelalter erleben“, ein Stadtrundgang für Kinder
  • Rundwanderung entlang des Naturlehrpfades „Oberes Rotmaintal“ (ca. 4 km)
  • Besichtigung des Grünewald-Altars in Lindenhardt mit Führung durch die St. Michaels-Kirche

 
Alle Angebote auf Voranmeldung bei Stadt Creußen variabel möglich.

 

Radtouren

Über den „Pegnitz-Radweg“, der als überörtlicher Radweg zum Bayernnetz gehört, ist Creußen auch am Fichtelgebirgsradweg, Fränkische-Schweiz-Radweg und Main-Radweg angebunden. Routen des Radl-Netzes im Landkreis Bayreuth (BT) und der Radweg „Casanovas Ausritt“ sind von Creußen aus radelbar.

 

  • Radflyer Casanovas Ausritt
  • Radtour Creußen – Pegnitz – Betzenstein (40 km-einfache Stecke)
  • Radtour Creußen – Kirchenlaibach – Bayreuth – Creußen (40 km)
  • Radtour Creußen - Rauher Kulm (24 km einfache Strecke)
  • Radtour Creußen – Pegnitz – Creußen (45 km)
  • Radtour Creußen – Eschenbach / Rußweiher (22 km einfache Strecke)
  • Radtour Creußen - Steinamwasser – Pegnitz – Creußen  (45 km)

 

Wanderwege

 

 

  • Handwerkerweg

 

  • Jakobusweg Bayreuth – Creußen (20 km)

 

  • Rotmain Wanderweg

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz